• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Logo

AWO Herzogenrath

  • Startseite
  • Stadtverband
  • OV Herzogenrath
  • OV Kohlscheid
  • OV Merkstein
  • OV Niederbardenberg
  • ——————————
  • Suchen
  • Interessante Links
  • Impressum

Termine

Mo 30.01.2023 08:00 - 17:00
Merkstein
Kaffeenachmittag
Di 31.01.2023 14:30 - 17:00
Merkstein
Frauennachmittag
Do 02.02.2023 14:30 - 17:00
Merkstein
Soziale Fragen
Mo 06.02.2023 10:00 - 12:00
Merkstein
Sozialberatung
Mi 08.02.2023 15:00 - 17:00
Merkstein
Frauennachmittag
Do 09.02.2023 15:00 - 17:00
Merkstein
Spielenachmittag
Do 09.02.2023 18:00 - 19:00
Merkstein
Funktionärsversammlung
Do 16.02.2023 14:30 - 17:00
Merkstein
Sprechzeit
Mi 22.02.2023 15:00 - 17:00
Merkstein
Nachmittagsgruppe
Mi 22.02.2023 15:00 - 17:00
Kohlscheid
Fischessen in Kohlscheid
Di 28.02.2023 14:30 -
Merkstein
Frauentreffen
Do 02.03.2023 14:30 - 17:00
Merkstein
Hilfe bei Fragen

Kalender

«
<
Februar 2023
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 1 2 3 4 5

Zu Fuß erfahren: Die spannende Geschichte Merksteins

Details
Geschrieben von Maria Dünwald
Erstellt: 03. Mai 2015

Mitglieder und Freunde der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Merkstein erlebten bei einem Spaziergang durch Alt-Merkstein die so spannende wie abwechslungsreiche Historie des ältesten Ortsteils der Stadt Herzogenrath.

GruppeSpaziergang2015

Die Gruppe auf dem Parkplatz Hauptstraße in Alt-Merkstein. Einstimmung auf den Rundgang.

 

Weiterlesen ...

Jubilare in Niederbardenberg: 255 Mitgliedsjahre

Details
Geschrieben von AWO Niederbardenberg
Erstellt: 27. Januar 2015

13 Jubilare sind bei der AWO Niederbardenberg für langjährige Mitgliedschaft geehrt worden. Alle zusammen können stolze 255 Jahre Vereinszugehörigkeit aufweisen – eine beachtliche Zahl für den Ortsverein. Vorsitzender Peter Joerißen und Kreisvorsitzender Hans Peter Göbbels überreichten Urkunden, Ehrennadeln und persönliche Geschenke. Vize-Bürgermeister Dr. Manfred Fleckenstein überbrachte die Glückwünsche der Stadt.

 AWO NiederbardenbergEhrung2015

 

Weiterlesen ...

Jubilarehrung in Herzogenrath

Details
Geschrieben von Ingo Norget
Erstellt: 14. Oktober 2012

Jubilarehrung der AWO Herzogenrath

am 13. Oktober wurden wieder Mitglieder für ihre langjährige Treue zur Arbeiterwohlfahrt geehrt.

Jubilare 2012

Seit 40 Jahren in Niederbardenberg - Ein rundes Programm

Details
Geschrieben von Peter Joerißen
Erstellt: 06. April 2012

Arbeiterwohlfahrt  (AWO) Ortsverein Niederbardenberg

In diesem Jahr feiert die Arbeiterwohlfahrt Niederbardenberg ihren  40. Geburtstag.

Mit Freude und Stolz können wir auf vier Jahrzehnte zurückblicken. Erfolge und Misserfolge begleiteten uns über all die Jahrzehnte. Dabei haben wir das selbst auferlegte Ziel nie aus den Augen verloren. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, für den Mitmenschen da zu sein, wenn Hilfe gebraucht wird.

vorstand2011niederbardenberg

Der Vorstand des AWO-Ortsvereins Niederbardenberg.

Weiterlesen ...

Umbau AWO Heim in Herzogenrath

Details
Geschrieben von Ingo Norget
Erstellt: 27. Juli 2011

Wegen der umfangreichen Bauarbeiten im AWO-Heim in der Ruiferstraße ist zur Zeit mit einigen Beeinträchtigungen zu rechnen. Wir bitten um Entschuldigung. Als Ausgleich erhalten wir neue Toiletten, bessere Wärmedämmung und weitere Verbesserungen.

Mitgliederversammlung gut besucht

Details
Geschrieben von Ingo Norget
Erstellt: 18. September 2010

Die Mitgliederversammlung des Ortsvereins Herzogenrath war wieder gut besucht. Nach einem gemeinsamen Frühstück (Dank an alle Helfer!) berichtete der Vorsitzende Manfred Grouls von vielen Aktivitäten des OV.

Gäste aus der Politik wurden begrüßt, der stellvertretende Bürgermeister und Ratsvertreter waren anwesend. Bruno Barth berichtete von der geplanten Zusammenarbeit des Ortsvereins mit der offenen Ganztagsschule, die von einem Tochterverein der AWO in Herzogenrath-Mitte getragen wird.

In Zusammenarbeit mit der AWO Bardenberg aus Würseln, deren Vertreter anwesend war, wurden gemeinsame Fahrten unternommen. Weitere Angebote werden zusammen geplant, um z.B. für Gruppenfahrten Busse anmieten zu können.

Mitgliederversammlung_20100918k.jpg

Flyer für OV Herzogenrath erschienen

Details
Geschrieben von Ingo Norget
Erstellt: 06. März 2010

AWO-Flyer-Seite1Der Ortsverein Herzogenrath hat zur Information der Bürger und um Werbung für neue Mitglieder zu machen einen kleinen Flyer aufgelegt, der in den nächsten Wochen verteilt wird.

Weiterlesen ...

Jubilarehrung und Oktoberfest

Details
Geschrieben von Ingo Norget
Erstellt: 13. Oktober 2009

Der Ortsverein Herzogenrath konnte auf der diesjährigen Jubilarehrung 16 langjährige Mitglieder mit kleinen Geschenken überraschen. Neben Anna Diederen, die auf 50 Jahre in der Arbeiterwohlfahrt zurückblicken kann, wurden vier 45-jährige Mitgliedschaften vom Vorsitzenden Manfred Grouls gewürdigt.

Je drei 35-jährige, 25-jährige, 20-jährige und eine 15-jährige Mitgliedschaft runden die Schar der Jubilare ab.

Der Gitarrenverein, der die Räume der AWO Montags um 18:30 zur Probe nutzt, unterhielt die zahlreichen Gäste vor und nach der Ehrung mit musikalischen Einlagen. Nach Überreichung der Urkunden und Geschenke konnten die Ehrengäste mit vielen anwesenden Mitgliedern das traditionelle Oktoberfest der AWO bei leckere Fleischgerichten mit Sauerkraut feiern.

Vorstand neu gewählt

Details
Geschrieben von Ingo Norget
Erstellt: 20. September 2009

Die Arbeiterwohlfahrt wählte auf ihrer Mitgliederversammlung am 19. September ihren Vorstand neu. Die Versammlungsleitung übernahm der stellvertretende Bürgermeister und langjähriges AWO-Mitglied Dr. Manfred Fleckenstein. Neben Vertretern des Rates und des Kreisvorstands Udo Zimmer konnte auch die Vorsitzende des Senioren-Invalidenvereins Ingrid Flamm begrüßt werden.

Nach dem Bericht des alten Vorstands, der einstimmig entlastet wurde, referierte Udo Zimmer, der stellvertretende Vorsitzende der AWO im Kreis Aachen, über die Arbeit der AWO in den Bereichen Kinder- und Seniorenbetreuung.

Der Vorsitzende Manfred Grouls wurde im Amt bestätigt, zu seiner Stellvertreterin wurde Ingrid Gluding gewählt, Kassiererin bleibt Astrid Preuß und als neue Schriftführerin wurde Roswitha Eschweiler-Voß gewählt. Alle Mitglieder des neuen Vorstands wurden ohne Gegenstimme gewählt und erhielten so für ihre Arbeit die volle Zustimmung der 34 anwesenden Mitglieder.

Anschließend wurden 7 Beisitzerinnen und Beisitzer gewählt, die die Arbeit des Vorstands unterstützen: Bruno Barth, Ilona Grouls, Lotti Hammel, Heidi Hessel, Wolfgang Rüland, Heinrich Schmitz und Martina Vlcek.

Aus der Versammlung kam die Anregung zum neuen Betreuungs- und Vorsorgerecht eine Informationsveranstaltung anzubieten. Hier möchte der neue Vorstand gemeinsam mit anderen Vereinen, die Seniorenarbeit machen, einen Referenten verpflichten.

Vorstand 2009

Vorne v.l.n.r.: Ingrid Gluding, Bruno Barth, Roswitha Eschweiler-Voß, Manfred Grouls.
Mitte v.l.n.r.: Ilona Grouls, Lotti Hammel, Heidi Hessel, Heinrich Schmitz, Astrid Preuß.
Auf dem Foto fehlen vom neuen Vorstand Martina Vlcek und Wolfgang Rüland.
In der hinteren Reihe: Gerhard Neitzke, Dr. Manfred Fleckenstein und Udo Zimmer.

Mitgliederversammlung 2009

Details
Geschrieben von Ingo Norget
Erstellt: 22. März 2009

Zur ersten Mitgliederversammlung des Jahres kamen die Mitglieder am Samstag Morgen zum Frühstück in das Heim der AWO Herzogenrath.

20090321_MGV_k.jpg

Der Vorsitzende Manfred Grouls begrüßte die gut gelaunten Mitglieder, den Ratsvertreter Bruno Barth, Vertreter der IGBCE, des Invalidenvereins und weiterer Vereine.

Weiterlesen ...

  1. Jubilarehrung
  2. Mitgliederversammlung

Seite 5 von 6

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende