Natürliches Wurm-Bett und Burgsanierung besichtigt
- Details
- Geschrieben von Maria Dünwald
Erlebnisreich war die Wanderung von Geilenkirchen nach Schoss Trips. Dank der Renaturierung auf einem Abschnitt der Wurm ist eine herrliche Auenlandschaft entstanden, wo die Natur wieder zu ihrem Recht kommt.
Die Wum in einem natürlichen Bachbett.
Den Wanderern wurde bewusst: Ein Fluss ist kein Kanal und darf es in Zukunft nicht mehr sein. Zug um Zug sollten, so wie hier, die Sünden der Vergangenheit wieder gut gemacht werden. Eine spannende Führung erlebte dann die Gruppe der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Merkstein.
Wandergruppe auf der Burgtreppe.
Peter Joerißen seit 50 Jahren dabei
- Details
- Geschrieben von AWO Niederbardenberg
Die Ortsgruppe der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Niederbardenberg ehrte auf ihrer Jahresabschlussfeier sechs Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft.
Auf eine 50-jährige Mitgliedschaft konnte der Vorsitzende Peter Joerißen zurückblicken Der Kreisvorsitzende Hans-Peter Göbbels dankte dem Jubilar für seinen unermüdlichen Einsatz auf vielen Ebenen der Organisation und für die langjährige Treue der zu Ehrenden.
Die Jubilare der AWO Niederbardenberg erhielten durch den Kreisvorsitzenden Hans-Peter Göbbels ihre Ehrenurkunden.
Im Bild: Marita Eckert, Elisabeth Jordans, Ingrid Schroth, Peter Joerißen, Kreisvorsitzender Hans-Peter Göbbels (2. v. l.), Sibilla Scholtes.
Ehrung für langjährige Mitgliedschaft im Ortsverein Herzogenrath-Mitte
- Details
- Geschrieben von Ingo Norget
Am 10. Oktober ehrte die AWO Herzogenrath-Mitte wieder ihre langjährigen Mitglieder. 20 Frauen und Männer sollten für 10, 20, 30, 35, 40 und 55 Jahre in der AWO gefeiert werden. Es kamen zwar nur etwa die Hälfte, aber die anwesenden Mitglieder applaudierten besonders Käthe Schallmoser, die Gründungsmitglied des Ortsvereins in Herzogenrath ist und auf 55 Jahre in der AWO zurückblickt.
In der überreichten Urkunde heißt es: "Frau Käthe Schallmoser hat sich mit dem Eintritt in die Gemeinschaft der Arbeiterwohlfahrt am 1. Mai 1960 in Herzogenrath zu den Grundwerten und humanitären Zielen der AWO bekannt und durch langjährige Mitgliedschaft die sozialen und bürgerschaftlichen Aufgaben nachhaltig gefördert. Dafür sprechen wir unseren Dank aus und verleihen diese Urkunde."
Ratsmitglied Bruno Barth, selbst langjährig in der AWO, gratulierte allen anwesenden Jubilaren, die neben der Urkunde vom Vorsitzenden Manfred Grouls eine Flasche Wein und eine Rose überreicht bekamen.
Zu Fuß erfahren: Die spannende Geschichte Merksteins
- Details
- Geschrieben von Maria Dünwald
Mitglieder und Freunde der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Merkstein erlebten bei einem Spaziergang durch Alt-Merkstein die so spannende wie abwechslungsreiche Historie des ältesten Ortsteils der Stadt Herzogenrath.
Die Gruppe auf dem Parkplatz Hauptstraße in Alt-Merkstein. Einstimmung auf den Rundgang.
Jubilare in Niederbardenberg: 255 Mitgliedsjahre
- Details
- Geschrieben von AWO Niederbardenberg
13 Jubilare sind bei der AWO Niederbardenberg für langjährige Mitgliedschaft geehrt worden. Alle zusammen können stolze 255 Jahre Vereinszugehörigkeit aufweisen – eine beachtliche Zahl für den Ortsverein. Vorsitzender Peter Joerißen und Kreisvorsitzender Hans Peter Göbbels überreichten Urkunden, Ehrennadeln und persönliche Geschenke. Vize-Bürgermeister Dr. Manfred Fleckenstein überbrachte die Glückwünsche der Stadt.
Jubilarehrung in Herzogenrath
- Details
- Geschrieben von Ingo Norget
Jubilarehrung der AWO Herzogenrath
am 13. Oktober wurden wieder Mitglieder für ihre langjährige Treue zur Arbeiterwohlfahrt geehrt.
Seit 40 Jahren in Niederbardenberg - Ein rundes Programm
- Details
- Geschrieben von Peter Joerißen
Arbeiterwohlfahrt (AWO) Ortsverein Niederbardenberg
In diesem Jahr feiert die Arbeiterwohlfahrt Niederbardenberg ihren 40. Geburtstag.
Mit Freude und Stolz können wir auf vier Jahrzehnte zurückblicken. Erfolge und Misserfolge begleiteten uns über all die Jahrzehnte. Dabei haben wir das selbst auferlegte Ziel nie aus den Augen verloren. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, für den Mitmenschen da zu sein, wenn Hilfe gebraucht wird.
Der Vorstand des AWO-Ortsvereins Niederbardenberg.
Umbau AWO Heim in Herzogenrath
- Details
- Geschrieben von Ingo Norget
Wegen der umfangreichen Bauarbeiten im AWO-Heim in der Ruiferstraße ist zur Zeit mit einigen Beeinträchtigungen zu rechnen. Wir bitten um Entschuldigung. Als Ausgleich erhalten wir neue Toiletten, bessere Wärmedämmung und weitere Verbesserungen.
Mitgliederversammlung gut besucht
- Details
- Geschrieben von Ingo Norget
Die Mitgliederversammlung des Ortsvereins Herzogenrath war wieder gut besucht. Nach einem gemeinsamen Frühstück (Dank an alle Helfer!) berichtete der Vorsitzende Manfred Grouls von vielen Aktivitäten des OV.
Gäste aus der Politik wurden begrüßt, der stellvertretende Bürgermeister und Ratsvertreter waren anwesend. Bruno Barth berichtete von der geplanten Zusammenarbeit des Ortsvereins mit der offenen Ganztagsschule, die von einem Tochterverein der AWO in Herzogenrath-Mitte getragen wird.
In Zusammenarbeit mit der AWO Bardenberg aus Würseln, deren Vertreter anwesend war, wurden gemeinsame Fahrten unternommen. Weitere Angebote werden zusammen geplant, um z.B. für Gruppenfahrten Busse anmieten zu können.
Flyer für OV Herzogenrath erschienen
- Details
- Geschrieben von Ingo Norget
Der Ortsverein Herzogenrath hat zur Information der Bürger und um Werbung für neue Mitglieder zu machen einen kleinen Flyer aufgelegt, der in den nächsten Wochen verteilt wird.