AWO leistet viel für ein sozialeres Miteinander
- Details
- Geschrieben von AWO Merkstein
Aus Zeitung am Sonntag vom 3. Januar 2021:
INTERVIEW IM RAHMEN DER VEREINSPORTRÄT-REIHE
AWO leistet viel für ein sozialeres Miteinander
Merksteiner Ortsverein für neue Ideen offen – Corona hat das Miteinander und viele Pläne beeinträchtigt
Merkstein. In unserer Vereinsporträt-Reihe stellen wir heute den Merksteiner Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt vor. Die Fragen beantworten Ursula Foitzik (Stellvertretende Vorsitzende und Gruppenleiterin), die sich seit 50 Jahren in der AWO ehrenamtlich engagiert und Horst Herberg, der 1998 den Vorsitz des Merksteiner AWO-Ortsvereins übernahm.
Ursula Foitzik und Horst Herberg stellen das AWO-Programm vor und hoffen auf Durchführbarkeit. Der Ortsverein in Merkstein informiert gerne zu seiner Arbeit. Das geschieht durch die herkömmlichen Schaukästen im Stadtteil, mit Flyern und im Internet. (Foto: Wilfried Ullrich)
Gruppenstart verschiebt sich
- Details
- Geschrieben von Horst Herberg
Liebe Freundinnen und Freunde der AWO Merkstein,
unser Mitgliederbrief, der Mitte Dezember zusammen mit dem Jahresprogramm für 2021 verschickt wurde, war vor Beginn des zweiten Lockdowns in den Druck gegangen. In diesem Schreiben haben wir angekündigt, in der ersten Januarwoche mit den Gruppenstunden in der Begegnungsstätte wieder zu beginnen, wenn es dann zulässig sein sollte. Bekanntlich haben sich die Ereignisse überholt und der Start der Treffen muss leider rausgeschoben werden. Das habt Ihr Euch sicherlich bereits denken können. Wir werden die Entwicklung abwarten und beizeiten an dieser Stelle aktuell informieren.
Alles Gute im neuen Jahr wünschen wir, bleibt gesund und der AWO Merkstein weiterhin gewogen.
Arbeit im Quartier wird verstetigt
- Details
- Geschrieben von Horst Herberg

Viel geplant bei der AWO Merkstein
- Details
- Geschrieben von Horst Herberg
Unser Jahresprogramm für 2021 steht fest. Soweit die geplanten Veranstaltungen, Ausflüge und Reisen nach den Schutzverordnungen machbar sind, gilt für den AWO-Ortsverein Merkstein der nachstehende Terminplan.
Alles ungewiss, trotzdem planen
- Details
- Geschrieben von AWO Merkstein
Die Schutzauflagen gegen die Pandemie beeinträchtigen auch das Vereinsleben sehr stark. Was die Zukunft der ehrenamtlichen Arbeit angeht, stehen viele offene Fragen im Raum. Wie entwickelt sich die schwierige Situation weiter? Gibt es Perspektiven, was ist wann wieder möglich?
Ein starker Vorstand für die AWO Kohlscheid
- Details
- Geschrieben von Horst Herberg
Der AWO-Ortsverein Kohlscheid hat in diesem Jahr einen neuen Vorstand gewählt und sich mit dieser Mannschaft gut aufgestellt. Die AWO-Mitglieder bestätigten Bernd Simons als Vorsitzenden. Erste Stellvertreterin ist Edeltraud Hubl. Zweiter stellvertretender Vorsitzender wurde Wolfgang Loomanns.
Vorsitzender Bernd Simons vor der Heimstatt des Ortsvereins in der Klosterstraße.
Gruppenstunden müssen ausfallen
- Details
- Geschrieben von AW Merkstein
Aufgrund der derzeitig geltenden Schutzregeln
finden keine Kaffeenachmittage / Gruppenstunden
in der Begegnungsstätte des Ortsvereins Merkstein statt.
Wir bitten um Verständnis und wünschen Euch
Gesundheit!
Aktuelle Infos unter: www.awo-merkstein.de
Merkstein, 25. Okt. 2020
Reizvolle Atmosphäre zwischen Stadtmauern
- Details
- Geschrieben von Maria Dünwald
Wieder einmal ein schönes Gemeinschaftserlebnis – der Tag mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Merkstein in Ahrweiler. Das schmucke Städtchen - mit Bad Neuenahr zusammen zählt es gerade mal 28500 Einwohner – ist aber selbst viel älter als der bekannte Badeort. Geht es doch auf das 13. Jahrhundert zurück, als die Mönche der Benedektinerabtei Prüm hier den Gottesdienst besorgten.
Das Ahrtor.
Ein Mosel-Ausflug voller Abwechslung
- Details
- Geschrieben von Maria Dünwald
Ein schöner Tag mit der AWO Merkstein in Bernkastel-Kues. Bei herrlichem Sonnenschein konnte die Gruppe die bezaubernde Fachwerk-Kulisse des historischen Städtchens genießen. Hunderte Ausflügler hatten es uns gleichgetan, nach dem Motto „Wir bleiben in Deutschland“. Dennoch fanden alle ein gemütliches Plätzchen und leckeres Essen, um sic nach dem Bummel durch die schönen Gassen rund um Markt und Spitzhäuschen auszuruhen.
Das Cusaner-Stift in Bernkastel-Kues.
Langjähriger AWO-Revisor gestorben
- Details
- Geschrieben von Horst Herberg
Die AWO trauert um Herbert Nilges (Bild), der am 20. August verstarb. Herbert Nilges war als kommunalpolitisch tätiger Mensch in der Stadt Herzogenrath bekannt. Unser Freund Herbert Nilges trat 1975 dem AWO-Ortsverein Merkstein bei. Er war uns nicht nur ein treues Mitglied. Auf den verschiedenen Ebenen unseres Verbandes engagierte sich Herbert Nilges ehrenamtlich, er bekleidete Revisorenämter. Geradlinig und zuverlässig stand er der Arbeiterwohlfahrt stets berantend und helfend zur Seite. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Brigitte.